Entwicklung der schulischen Motivation von Jugendlichen: Differenzen aufgrund von Studiengängen und Geschlecht

Autor/innen

  • Philippe A. Genoud
  • Guillaume Ruiz
  • Jean-Luc Gurtner

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.31.2.5100

Schlagwörter:

Schulmotivation, Jugendalter, Geschlecht, Schulprofile, Studiengänge

Abstract

Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung der Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern an der Sekundarschule. Vergleicht wird die Motivation von 180 Jungen und 152 Mädchen aller drei Schuljahre und aller Studiengänge. Gemessene Dimensionen sind die Bereitschaft zum Lernen, die Kompetenzeinschätzung, die Schulattraktivität und die Prüfungsangst, nach Ntamakiliro, Monnard und Gurtner (2000). Die Resultate zeigen, dass sich signifikante Unterschiede in der Entwicklung der Motivation nach Geschlecht und schulischen Profilen ergeben. Zudem zeigt sich eine Interaktion zwischen Studiengang/Profil und Schuljahr in der Entwicklung der Kompetenzeinschätzung. Diese Resultate beweisen wie wichtig es ist, Parameter wie Geschlecht, Studiengang/Profile oder Schuljahr in Betracht zu ziehen, um die Motivation der Jungen und Mädchen im Jugendalter zu unterstützen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2009-09-01

Zitationsvorschlag

Genoud, P.A., Ruiz, G. and Gurtner, J.-L. (2009) “Entwicklung der schulischen Motivation von Jugendlichen: Differenzen aufgrund von Studiengängen und Geschlecht”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 31(2), pp. 377–396. doi:10.24452/sjer.31.2.5100.