Hochschulforschung in der Schweiz. Autorinnen und Autoren sowie Themen zwischen 2009 und 2018
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.43.3.6Schlagwörter:
Hochschulforschung; Schweiz; Autorinnen und Autoren; Forschungsthemen; NetzwerkAbstract
Hochschulforschung (higher education research) ist ein relativ junges Feld mit engen Verbindungen und unklaren Grenzen zu benachbarten Disziplinen. Es definiert sich mehr über den Forschungsgegenstand als über gemeinsame Theorien und Methoden. Der Forschungsgegenstand ist oft stark durch nationale Gegebenheiten geprägt. Auch in der Schweiz zeigt sich, dass das Feld (noch) nicht als eigenständige wissenschaftliche Disziplin bezeichnet werden kann, fehlen doch z. B. die institutionalisierte Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses oder Gefässe für den gegenseitigen Austausch. Dieser Beitrag hat zum Ziel, den Stand der Hochschulforschung in der Schweiz anhand von Publikationen von Autorinnen und Autoren aus der Schweiz darzustellen, mit einem Fokus auf Themen und Co-Autorschaften.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Versionen
- 2022-08-18 (2)
- 2021-12-21 (1)
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.