Die Strafe: ein vernachlässigtes Thema der zeitgenössischen pädagogischen Reflexion
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.25.3.4659Abstract
Die Strafe bleibt in der zeitgenössischen pädagogischen Reflexion unberücksichtigt. Sie ist zugleich verschämte Praxis und vernachlässigtes Forschungsthema. Wenn das Thema in den letzten dreissig Jahren auch Gegenstand einiger theoretischer Überlegungen war, blieb es ingesamt doch wenig erforscht. Der vorliegende Beitrag beabsichtigt, dieses Schweigen zu brechen, und zeigt, dass sich die Erziehungsphilosophie nicht nur dieses Themas bemächtigen kann, sondern – mehr noch – dass es ihr eine reale pädagogische Dimension geben kann.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2003-12-01
Ausgabe
Rubrik
Varia
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Prairat, E. (2003) “Die Strafe: ein vernachlässigtes Thema der zeitgenössischen pädagogischen Reflexion”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 25(3), pp. 505–520. doi:10.24452/sjer.25.3.4659.