Schultheoretische Anfragen zum pädagogisch-normativen Heterogenitätsdiskurs
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.35.1.4899Schlagwörter:
Reformdiskurs zu Heterogenität, Lehrerprofessionalität, Differenzierung, Schule als Institution und Organisation, HeterogenitätskonzepteAbstract
Der Beitrag zielt auf eine kritische Auseinandersetzung mit pädagogisch-normativen Reflexionen im aktuellen Heterogenitätsdiskurs. Rekonstruiert wird zunächst der hier zugrunde liegende Reflexionstyp, um davon ausgehend drei ausgewählte Probleme zu diskutieren: (1) eine Unschärfe und Überkomplexität des Heterogenitätsbegriffs, der aus einem Denken vom einzelnen Kind resultiert, (2) eine Ausblendung der Struktur- und Funktionslogiken institutionalisierten Lernens und (3) professionstheoretische Verkürzungen durch normativ-pädagogische Lehrerleitbilder.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.