Die Aktivität von Sportunterrichtspraktikant*innen anhand von emotional prägenden Situationen
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.45.2.9Schlagwörter:
duale Ausbildung, Sportunterricht, Emotionen, Studierende im PraktikumAbstract
Diese Studie versucht die Entwicklung der Aktivität von angehenden Lehrpersonen im Sportunterricht anhand von emotional prägenden Situationen zu verstehen. Im ersten Teil wird eine Charakterisierung der emotional prägenden Situationen von 139 Studierenden entworfen. Der zweite, klinische Teil mit fünf Studierenden zielt darauf ab, zu verstehen, wie emotional prägende Situationen die Entwicklung ihrer Unterrichtstätigkeit hemmen oder fördern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Studierenden emotional prägende Situationen erleben, die vor allem eine Weiterentwicklung ermöglichen, in der neue Situationen besser bewältigt werden. Die Ergebnisse zeigen insbesondere durch die Berücksichtigung der subjektiven Dimension des Berufs Potenziale in der heutigen dualen Ausbildung auf.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.