Peer Review
Die in unserer Zeitschrift veröffentlichten Artikel durchlaufen ein strenges Peer Review-Verfahren. Nach einer ersten Überprüfung durch die Redaktion wird jeder Beitrag anonymisiert und von mindestens zwei anonymen Gutachterinnen bzw. Gutachtern beurteilt. Die Begutachtung erfolgt somit unter beidseitiger Wahrung der Anonymität (double-blind peer-review).
Die Redaktion prüft mögliche Interessenkonflikte, bevor Gutachterinnen und Gutachter kontaktiert werden. Falls trotz dieser Bemühungen solche Konflikte bestehen, bitten wir Gutachterinnen und Gutachter höflichst, die Redaktion darüber zu informieren, insbesondere wenn eine frühere Ko-Autorenschaft, Zusammenarbeit oder ein persönliches Verhältnis (z.B. Familie, Freundschaft) mit dem Autor oder der Autorin besteht.
Die Liste der Gutachterinnen und Gutachter wird im Folgejahr nach der Publikation der Beiträge publiziert (jeweils erste Ausgabe des Jahres).