Die Beziehung zwischen Schulentfremdung und sozialem Schulklima
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.43.3.8Schlagwörter:
Schulentfremdung; soziales Schulklima; Schüler/-in-Lehrperson-Beziehung; Schüler/-in-Schüler/-in-Beziehung; SekundarschulbildungAbstract
Schulentfremdung stellt ein Problem für die sozial-emotionale und kognitive Entwicklung von Lernenden dar. In dieser Studie wurde anhand einer Querschnittsanalyse der Zusammenhang zwischen der Schüler-Lehrer-Beziehung sowie der Schüler-Schüler-Beziehung und drei Schulentfremdungsdomänen (Entfremdung vom Lernen, Entfremdung von Lehrpersonen, Entfremdung von Klassenkameraden) untersucht. Der Datensatz umfasste 543 Lernende der 7. Klasse aus dem Kanton Bern in der Schweiz, welche an der binationalen Studie „Schulentfremdung in der Schweiz und in Luxembourg (SASAL, 2015-2019)“ teilnahmen. Die Ergebnisse der Korrelations- und multiplen Regressionsanalysen deuten darauf hin, dass sowohl die Schüler/-in-Lehrperson-Beziehung als auch die Schüler/-in-Schüler/-in-Beziehung mit Schulentfremdung zusammenhängen.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.