Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
  • Latest issue
  • Archives
    • Archives 2000-
    • Archives 1979-1999
  • About the Journal
    • Aims and Scope
    • Publication frequency
    • Peer Review
    • ISSN and Indexation
    • Open Access Policy
    • Publication ethics and plagiarism
    • Archiving
    • Statistics
  • Persons
    • Editorial Team
    • Publisher
    • Scientific advisory council
    • Contact
  • Submit
    • General Information
    • Articles
    • Special issues
    • Guidelines for the submission process
  • en
  • de
  • fr
  • it
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Search

Search

Advanced filters
Published After
Published Before

Search Results

Found 108 items.

    Schär, R. G. (2021). An Argumentative Analysis of the Emergence of Issues in Adult-Children Discussions. John Benjamins Publishing Company. 160 S.

    Esther Wiesner
    296
    2022-09-12

    Using Video to Develop Teachers’ Reflection: A Literature Review

    Anabelle Viau-Guay, Christine Hamel
    129-146
    2018-09-13

    Neuenschwander, M., Grunder, H.-U. (2010). Schulübergang und Selektion. Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven.

    Esther Kamm
    2010-09-01

    Roos, Markus (2001). Ganzheitliches Beurteilen und Fördern in der Primarschule: eine Untersuchung, wie erweiterte Beurteilungsformen erfolgreich umgesetzt werden können.

    Silvio Herzog
    2002-12-01

    Novak, Pavel (2018). Berufliche Mobilität von Lehrpersonen. Eine empirische Untersuchung zum Berufswechsel von Primarlehrpersonen zu Berufsfachschullehrpersonen für Allgemeinbildung an Schweizer Berufsfachschulen.

    Daniela Freisler-Mühlemann
    2019-02-06

    Asdonk, Jupp; Kuhnen, Sebastian U. & Bornkessel Philipp (Ed.).(2013). Von der Schule zur Hochschule. Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs.

    Carsten Quesel
    2014-01-04

    Herzog, Walter (2005). Pädagogik und Psychologie. Eine Einführung.

    Christine Greder-Specht, Niklaus Schefer, Maria Spychiger
    2006-09-01

    Homfeldt, Hans-Günther und Schulze-Krüdener, Jörgen (Hrsg.). (2000). Wissen und Nichtwissen – Herausforderungen für Soziale Arbeit in der Wissensgesellschaft.

    Edith Piller
    2001-06-01

    Bernholt, Andrea, Gruber, Hans & Moschner, Barbara (Hrsg.) (2017). Wissen und Lernen. Wie epistemische Überzeugungen Schule, Universität und Arbeitswelt beeinflussen.

    Marion Lehner
    2018-10-24

    Drollinger-Vetter, Barbara (2011). Verstehenselemente und strukturelle Klarheit. Fachdidaktische Qualität der Anleitung von mathematischen Verstehensprozessen im Unterricht.

    Reinhard Hölzl
    2012-10-26

    Schäfer, Alfred (2002). Jean Jaques Rousseau. Ein pädagogisches Porträt (Pädagogische Poträts, UTB 2287).

    Martin Fabiancic
    2004-09-01

    Hauser, B. (2021). Spiel in Kindheit und Jugend. Der natürliche Modus des Lernens. Julius Klinkhardt. 415 S.

    Lucia Amberg
    389-390
    2022-12-14

    Stemmer Obrist, Gabriele (2014). Schule führen. Wie Schulleiterinnen und Schulleiter erfolgreich sein und woran sie scheitern können.

    Barbara Kohlstock
    2018-10-24

    Crotti, Claudia (2006): Lehrerinnen – frühe Professionalisierung. Professionsgeschichte der Volksschullehrerinnen in der Schweiz im 19. Jahrhundert. (Explorationen. Studien zur Erziehungswissenschaft, Bd. 51).

    Edith Glaser
    2007-09-01

    Seeber, Susan, Krekel Elisabeth M. und van Buer, Jürgen (Hrsg.) (2000). Bildungscontrolling: Ansätze und kritische Diskussionen zur Effizienzsteigerung von Bildungsarbeit.

    Sebastian Brändli
    2001-12-01

    Bosche, Anne (2013). Schulreformen steuern. Die Einführung neuer Lehrmittel und Schulfächer an der Volksschule (Kanton Zürich, 1960er- bis 1980er-Jahre).

    Peter Metz
    2018-10-24

    Bühler-Niederberger, Doris (2011). Lebensphase Kindheit. Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume.

    Andrea Lanfranchi
    2018-07-26

    Kunze, Dorothea (2003). Lerntransfer im Kontext einer personzentiert-systemischen Erwachsenenbildung. Wie Wissen zum (nicht) veränderten Handeln führt.

    Rudolf Arni
    2004-12-01

    Salzmann, Patrizia (2015). Lernen durch kollegiales Feedback. Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung.

    Jeannette Wick
    2018-10-24

    Krammer, K. (2009). Individuelle Lernunterstützung in Schülerarbeitsphase. Eine videobasierte Analyse des Unterstützungsverhaltens von Lehrpersonen im Mathematikunterricht.

    Matthias Baer
    2010-06-01

    Oser, Fritz und Oelkers, Jürgen (Hrsg.) (2001). Die Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme. Von der Allrounderausbildung zur Ausbildung professioneller Standards.

    Bernhard Hauser
    2002-09-01

    Wettstein, Alexander & Scherzinger, Marion (2019). Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

    Katriina Vasarik Staub, Boris Eckstein
    552-553
    2019-09-25

    Lehmann, Lukas (2013). Zwang zur freiwilligen Zusammenarbeit. Steuerungsinstrumente und interkantonale Governance in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

    Alain Metry
    2014-01-03

    Gomolla, Mechtild (2005). Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft. Strategien gegen institutionelle Diskriminierung in England, Deutschland und in der Schweiz.

    Moritz Rosenmund
    2006-06-01

    Buddeberg-Fischer, Barbara und Ritzmann, Peter (Eds.) (2000). Auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden Schule.

    Markus P. Neuenschwander
    2001-06-01
1 - 25 of 108 items 1 2 3 4 5 > >> 

Make a Submission

Make a Submission

issn

eISSN: 2624-8492

doaj

published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.