Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
  • Latest issue
  • Archives
    • Archives 2000-
    • Archives 1979-1999
  • About the Journal
    • Aims and Scope
    • Publication frequency
    • Peer Review
    • ISSN and Indexation
    • Open Access Policy
    • Publication ethics and plagiarism
    • Archiving
    • Statistics
  • Persons
    • Editorial Team
    • Publisher
    • Scientific advisory council
    • Contact
  • Submit
    • General Information
    • Articles
    • Special issues
    • Guidelines for the submission process
  • en
  • de
  • fr
  • it
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Search

Search

Advanced filters
Published After
Published Before

Search Results

Found 106 items.

    von Matt, H.-K. (2022). Die Schweizerischen Fachhochschulen: eine Biografie. Geschichte und Geschichten über die Bildung eines neuen Hochschultypus. UniversitätsVerlagWebler. 231 S.

    Peter Tremp
    161-162
    2022-04-29

    Amrhein, Bettina, Dziak-Mahler, Myrle (Hrsg.) (2014). Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule.

    Reto Luder
    2018-10-24

    Bottani, Norberto, Magnin, Charles & Zottos, Eléonore (Éd.) (2005). L’enseignement secondaire à l’échelle mondiale : bilans et perspectives. Actes du Colloque de Genève 5-7 septembre 2004.

    Marianne Jacquin
    2006-12-01

    Oelkers, Jürgen und Osterwalder, Fritz (Hrsg.) (1999). Die Neue Erziehung. Beiträge zur Internationalität der Reformpädagogik.

    Konrad Fees
    2001-06-01

    Uygun-Altunbaş, Ayşe (2017). Religiöse Sozialisation in muslimischen Familien. Eine vergleichende Studie.

    Petra Bleisch
    2018-10-24

    Lanfranchi, A., & Steppacher, J. (Hrsg.).(2012). Schulische Integration gelingt. Gute Praxis wahrnehmen, Neues entwickeln.

    Eva Hug
    2013-03-01

    Ricking, Heinrich (2003). Schulabsentismus als Forschungsgegenstand.

    Margrit Stamm
    2004-06-01

    Maier, Uwe (2015). Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht. Schülerleistungen messen, bewerten und fördern.

    Martina Rüefli
    2018-10-24

    Herzog, Silvio (2007). Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf. Eine salutogenetische und biografische Untersuchung im Kontext unterschiedlicher Karriereverläufe.

    Martin Rothland
    2008-12-01

    Gonon, Philipp, Haefeli, Kurt, Heikkinen, Anja, und Ludiwg, Iris (Hrsg.) 2001. Gender Perspectives on Vocational Education. Historical, Cultural and Policy Aspects.

    Silvia Kübler
    2002-06-01

    Steinherr, Eva (2017). Werte im Unterricht. Empathie, Gerechtigkeit und Toleranz leben

    Elmar Anhalt
    256-257
    2019-04-03

    Tunç, Seda (2012). Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache. Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymn

    Doris Grütz
    2013-11-08

    Bonsen, Martin (2003). Schule, Führung, Organisation. Eine empirische Studie zum Organisations- und Führungsverständnis von Schulleiterinnen und Schulleitern (Internationale Hochschulschriften, Bd. 422).

    Martin Rothland
    2005-09-01

    Hornberg, Sabine (1999). Europäische Gemeinschaft und multikulturelle Gesellschaft: Anspruch und Wirklichkeit europäischer Bildungspolitik und -praxis. Frankfurt: Verlag für interkulturelle Kommunikation. Portera, Agostino (2000). L’educazione interculturale nella teoria e nella pratica: Stereotipi, pregiudizi e pedagogia interculturale nei libri di testo della scuola elementare.

    Cristina Allemann-Ghionda
    2000-12-01

    Baraldi, Claudio & Corsi, Giancarlo (2017). Niklas Luhmann. Education as a Social System.

    Christina Huber
    2018-10-24

    Aigul Alieva (2010). Educational Inequalities in Europe. Performance of Students with Migratory Background in Luxembourg and Switzerland.

    Esther Kamm
    2011-09-01

    Terhart, Ewald (2001). Lehrerberuf und Lehrerbildung. Forschungsbefunde, Problemanalysen, Reformkonzepte.

    Lucien Criblez
    2003-06-01

    Eigenmann, Philipp (2017). Migration macht Schule. Bildungs- und Berufsqualifikation von und für Italienerinnen und Italiener in Zürich, 1960–1980.

    Elke-Nicole Kappus
    2019-02-06

    Koch-Priewe, B., Leonhard, T., Pineker, A., Störtländer, J.-C. (Hrsg.) (2013). Portfolio in der LehrerInnenbildung. Konzepte und empirische Befunde.

    Esther Kamm
    2018-10-24

    Oser, Fritz & Spychiger, Maria (2005). Lernen ist schmerzhaft. Zur Theorie des Negativen Wissens und zur Praxis der Fehlerkultur.

    Christian Harteis
    2006-12-01

    Brückner, Margrit und Böhnisch, Lothar (Hrsg.) (2001). Geschlechterverhältnisse. Gesellschaftliche Konstruktionen und Perspektiven ihrer Veränderung.

    Enrico Violi
    2001-09-01

    Schulten, Maria Luise & Lothwesen, Kai Stefan (Hrsg.) (2017). Methoden empirischer Forschung in der Musikpädagogik. Eine anwendungsbezogene Einführung.

    Stefanie Stadler Elmer
    2018-10-24

    Neuenschwander, M.P., Gerber, M., Frank, N. & Rottermann, B. (2012). Schule und Beruf. Wege in die Erwerbstätigkeit.

    Werner Wicki
    2012-10-26

    Lanfranchi, Andrea (2002). Schulerfolg von Migrationskindern. Die Bedeutung von familienergänzender Betreuung im Vorschulalter.

    Katherina Washington
    2003-09-01

    Häfeli, Kurt; Neuenschwander, Markus P.; Schumann, Stephan (Hrsg.) (2015): Berufliche Passagen im Lebenslauf. Berufsbildungs- und Transitionsforschung in der Schweiz.

    Michael Geiss
    2018-10-24
1 - 25 of 106 items 1 2 3 4 5 > >> 

Make a Submission

Make a Submission

doaj

issn

eISSN: 2624-8492

More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.