Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Latest issue
Archives
Archives 2000-
Archives 1979-1999
About the Journal
Aims and Scope
Editorial policy
ISSN, indexation and archiving
Statistics
Persons
Editorial Team
Publisher
Scientific advisory council
Contact
Submit
General Information
Articles
Special issues
Guidelines for the submission process
Register
Login
Home
/
Search
Search
Search articles for
Advanced filters
Published After
Year
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Month
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Day
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Published Before
Year
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Month
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Day
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
By Author
Search
Search Results
##search.searchResults.foundPlural##
Schär, R. G. (2021). An Argumentative Analysis of the Emergence of Issues in Adult-Children Discussions. John Benjamins Publishing Company. 160 S.
Esther Wiesner
296
2022-09-12
Bosche, Anne (2013). Schulreformen steuern. Die Einführung neuer Lehrmittel und Schulfächer an der Volksschule (Kanton Zürich, 1960er- bis 1980er-Jahre).
Peter Metz
2018-10-24
Bühler-Niederberger, Doris (2011). Lebensphase Kindheit. Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume.
Andrea Lanfranchi
2018-07-26
Kunze, Dorothea (2003). Lerntransfer im Kontext einer personzentiert-systemischen Erwachsenenbildung. Wie Wissen zum (nicht) veränderten Handeln führt.
Rudolf Arni
2004-12-01
Salzmann, Patrizia (2015). Lernen durch kollegiales Feedback. Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung.
Jeannette Wick
2018-10-24
Krammer, K. (2009). Individuelle Lernunterstützung in Schülerarbeitsphase. Eine videobasierte Analyse des Unterstützungsverhaltens von Lehrpersonen im Mathematikunterricht.
Matthias Baer
2010-06-01
Oser, Fritz und Oelkers, Jürgen (Hrsg.) (2001). Die Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme. Von der Allrounderausbildung zur Ausbildung professioneller Standards.
Bernhard Hauser
2002-09-01
Wettstein, Alexander & Scherzinger, Marion (2019). Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen
Katriina Vasarik Staub, Boris Eckstein
552-553
2019-09-25
Lehmann, Lukas (2013). Zwang zur freiwilligen Zusammenarbeit. Steuerungsinstrumente und interkantonale Governance in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Alain Metry
2014-01-03
Gomolla, Mechtild (2005). Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft. Strategien gegen institutionelle Diskriminierung in England, Deutschland und in der Schweiz.
Moritz Rosenmund
2006-06-01
Buddeberg-Fischer, Barbara und Ritzmann, Peter (Eds.) (2000). Auf dem Weg zu einer gesundheitsfördernden Schule.
Markus P. Neuenschwander
2001-06-01
Trautwein, et.al (2017). Kompetenzen historischen Denkens erfassen – Konzeption, Operationalisierung und Befunde des Projekts «Historical Thinking: Competencies in History»(HiTCH).
Dorothee Brovelli
2018-10-24
Hallet, Wolfgang (2011). Lernen fördern: Englisch. Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I.
Stefan D. Keller
2012-07-27
Simmen, R., Buss, G., Hassler, A. und Immoos, S. (2003). Systemorientierte Sozialpädagogik.
Johannes Gruntz-Stoll
2003-12-01
Stamm, Margrit/Leumann, Seraina/Kost, Jakob (2014). Erfolgreiche Migranten. Ihr Ausbildungs- und Berufserfolg im Schweizer Berufsbildungssystem.
Andrea Lanfranchi
2018-10-24
Neuenschwander, Markus P. (2005). Unterrichtssystem und Unterrichtsqualität. Konturen einer Unterrichtstheorie für die Sekundarstufe und ihre empirische Bewährung.
Markus Weil
2007-06-01
Dohmen, Dieter (1999). Ausbildungskosten, Ausbildungsförderung und Familienlastenausgleich – Eine ökonomische Analyse unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht,
Stefan C. Wolter
2001-12-01
Fillietaz, Laurent & Schubauer-Leoni, Maria-Luisa. (2008). Processus interactionnels et situations éducatives (Raisons éducatives).
Yann Vuillet
2009-09-01
Hanft, Anke & Brinkmann, Katrin (Hrsg.) (2013). Offene Hochschulen. Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen.
Sabine Brendel
2013-07-26
Herzog, Walter (2002). Zeitgemässe Erziehung. Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit.
Maria Spychiger
2004-09-01
Raggl, Andrea, Smit, Robbert & Kerle, Ursina (Hrsg.) (2015). Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum.
Diana Neuber
2018-10-24
Gautschi, Peter (2009). Guter Geschichtsunterricht. Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise.
Markus Furrer
2009-12-01
Göttert, Margit (2000). Macht und Eros. Frauenbeziehungen und weibliche Kultur um 1900 – Eine neue Perspektive auf Helene Lange und Gertrud Bäumer.
Edith Glaser
2002-09-01
Demski, Denise (2017). Evidenzbasierte Schulentwicklung. Empirische Analyse eines Steuerungsparadigmas
Carsten Quesel
550-551
2019-09-25
Wannack, Evelyne; Bosshart, Susanne; Eichenberger, Astrid; Fuchs, Michael; Hardegger, Elisabeth; Marti, Simone (Ed.).(2013). 4- bis 12-Jährige. Ihre schulischen und ausserschulischen Lern- und Lebenswelten.
Esther Kamm
2018-10-24
1 - 25 of 112 items
1
2
3
4
5
>
>>
Make a Submission
Make a Submission
Language
Deutsch
English
Français
Italiano
doaj