Der pädagogische Werdegang einer psychiatrischen Diagnose: Der ADHS-Vorläufer „Psychoorganisches Syndrom“ (POS) in der Schweiz
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.46.2.2Schlagwörter:
Geschichte; ADHS; POS; Pädagogik; SchweizAbstract
Von den Sechziger- bis in die Achtzigerjahre wurden international sehr unterschiedliche Diagnosen für das verwendet, was heute mehr oder weniger unter ADHS fiele. In der Schweiz hielt sich ein Vorläufer erstaunlich lange, nämlich die Bezeichnung frühkindliches psychoorganisches Syndrom (POS). Der Beitrag untersucht die Frühgeschichte der ADHS-Diagnose und wie die Schweizer Pädagogik auf neue psychiatrische Diagnosen reagierte.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2024-10-09
Ausgabe
Rubrik
Varia
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Bühler, P. and Deplazes, D. (2024) “Der pädagogische Werdegang einer psychiatrischen Diagnose: Der ADHS-Vorläufer „Psychoorganisches Syndrom“ (POS) in der Schweiz”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 46(2), pp. 107–117. doi:10.24452/sjer.46.2.2.