The Blue Artery: Ein innovatives und kreatives Projekt in der Ausbildung von Sekundarlehrkräften – oder wenn die Ufer der Rhone als didaktisches Umfeld dienen.

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.46.3.3

Schlagwörter:

Innovation, Kreativität, Lehrerausbildung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Umwelt

Abstract

Ein innovatives und interdisziplinäres Ausbildungskonzept für zukünftige Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I& II wurde rund um ein Kulturprojekt zum Ausbau der Rhone im Wallis (Schweiz) entwickelt. Das Projekt führte zur Entwicklung einer künstlerischen und pädagogischen Wanderausstellung für Schulen der Sekundarstufe, in der das Lehren und Lernen als „kreaktiv“, aus einer kreativen und staatsbürgerlichen Perspektive, konzipiert wird. Wir analysieren hier die Stärken und Grenzen dieser Einrichtung im Hinblick auf die Veränderung der Unterrichtspraxis in den Geistes- und Sozialwissenschaften.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografien

  • Amalia Terzidis, hepvs

    Amalia Terzidis est professeure, chargée d’enseignement à la Haute École Pédagogique du Valais, Team Leader du Lab C.I.T.E (créativité, innovation, transformations en éducation), et coordonne les didactiques SHS. Depuis une dizaine d’années, ses recherches et ses activités d’enseignement sont spécialisées dans l’enseignement et l’apprentissage créatifs en particulier dans les didactiques des SHS, mais également de façon transversale.
    HEP Valais, Avenue du Simplon 13, 1890 Saint-Maurice
    E-mail : amalia.terzidis@hepvs.ch

  • Marie-France Hendrikx

    Marie-France Hendrikx est chargée d’enseignement à la Haute École Pédagogique du Valais et didacticienne des SHS. Forte d’un double parcours en médiation culturelle et en enseignement, elle oriente ses réflexions et ses enseignements sur les médiations innovantes et créatives des connaissances. Vice-présidente de l’Association de didactique de la citoyenneté, elle se spécialise sur les questions de citoyenneté.
    HEP Valais, Avenue du Simplon 13, 1890 Saint-Maurice
    E-mail : marie-france.hendrikx@hepvs.ch

Veröffentlicht

2024-12-10

Ausgabe

Rubrik

Varia

Zitationsvorschlag

Terzidis, A. and Hendrikx, M.-F. (2024) “The Blue Artery: Ein innovatives und kreatives Projekt in der Ausbildung von Sekundarlehrkräften – oder wenn die Ufer der Rhone als didaktisches Umfeld dienen”., Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 46(3), pp. 167–183. doi:10.24452/sjer.46.3.3.