Begegnung mit ethnisch-kultureller Heterogenität im Klassenzimmer: Eine Interviewstudie zu Sorgen von Lehramtsstudierenden
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.46.3.2Schlagwörter:
Sorgen, ethnisch-kulturelle Heterogenität, Deutsch als Zweitsprache, Migrationshintergrund, StereotypeAbstract
Die Erfassung von Sorgen von Lehramtsstudierenden hinsichtlich ethnisch-kultureller Heterogenität in der Schule kann aufzeigen, bei welchen Themen sie verunsichert sind und unterstützt werden könnten. Basierend auf der Forschung zu „teacher concerns“ erfasst diese Interviewstudie erstmals, inwiefern Lehramtsstudierende mit und ohne Migrationsgrund in Deutschland (n = 20) Sorgen zum Umgang mit Schüler*innen mit einem anderen Hintergrund als ihrem eigenen berichten. Anhand einer Inhaltsanalyse wurden Sorgen bezogen auf die eigene Person, Interaktionspartner*innen und Rahmenbedingungen (z.B. Einfluss eigener Vorurteile, Akzeptanz von Frauen als Autorität, Verständlichkeit von Materialien) sowie Begründungen für nicht vorhandene Sorgen erarbeitet. Limitationen und Implikationen werden diskutiert.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.