Begegnung mit ethnisch-kultureller Heterogenität im Klassenzimmer: Eine Interviewstudie zu Sorgen von Lehramtsstudierenden

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.46.3.2

Schlagwörter:

Sorgen, ethnisch-kulturelle Heterogenität, Deutsch als Zweitsprache, Migrationshintergrund, Stereotype

Abstract

Die Erfassung von Sorgen von Lehramtsstudierenden hinsichtlich ethnisch-kultureller Heterogenität in der Schule kann aufzeigen, bei welchen Themen sie verunsichert sind und unterstützt werden könnten. Basierend auf der Forschung zu „teacher concerns“ erfasst diese Interviewstudie erstmals, inwiefern Lehramtsstudierende mit und ohne Migrationsgrund in Deutschland (n = 20) Sorgen zum Umgang mit Schüler*innen mit einem anderen Hintergrund als ihrem eigenen berichten. Anhand einer Inhaltsanalyse wurden Sorgen bezogen auf die eigene Person, Interaktionspartner*innen und Rahmenbedingungen (z.B. Einfluss eigener Vorurteile, Akzeptanz von Frauen als Autorität, Verständlichkeit von Materialien) sowie Begründungen für nicht vorhandene Sorgen erarbeitet. Limitationen und Implikationen werden diskutiert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Autor/innen-Biografien

  • Anna K. Nishen, Technische Universität Dortmund

    Anna K. Nishen is a post-doctoral researcher interested in effects of inter- and intrapersonal mechanisms on stereotype-(in)congruent educational outcomes.
    Technische Universität Dortmund, Emil-Figge-Str. 40, DE-44227 Dortmund
    E-Mail: anna.nishen@tu-dortmund.de

  • Diana Schieck, Freie Universität Berlin

    Diana Schieck is a doctoral student researching intra- and interreligious conflicts in schools.
    Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Straße 45, DE-14195 Berlin
    E-Mail: diana.schieck@fu-berlin.de

  • Manon Heuer-Kinscher, Goethe-Universität Frankfurt

    Manon Heuer-Kinscher is a doctoral student researching teaching quality.
    Goethe-Universität Frankfurt, Theodor-W.-Adorno-Platz 4, DE-60629 Frankfurt am Main
    E-Mail: heuer-kinscher@em.uni-frankfurt.de

  • Ursula Kessels, Freie Universität Berlin

    Ursula Kessels is a professor of heterogeneity and education interested in motivational and identity-related predictors of learning and educational inequality.
    Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Straße 45, DE-14195 Berlin
    E-Mail: ursula.kessels@fu-berlin.de

Downloads

Veröffentlicht

2024-12-10

Ausgabe

Rubrik

Varia

Zitationsvorschlag

Nishen, A.K. (2024) “Begegnung mit ethnisch-kultureller Heterogenität im Klassenzimmer: Eine Interviewstudie zu Sorgen von Lehramtsstudierenden”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 46(3), pp. 153–166. doi:10.24452/sjer.46.3.2.