Situierte Mikrogenese: Studie zur Wissenstransformation

Autor/innen

  • Madelon Saada-Robert
  • Kristine Balslev

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.28.3.4738

Abstract

Dieser theoretische Beitrag befasst sich mit der Untersuchung mikrogenetischer Studien. Diese werden als Grundlage aktueller Forschungstrends herausgearbeitet, welche sich mit der Analyse verbaler Interaktionen etwa zwischen Lehrpersonen und SchülerInnen in Klassenzimmern oder Interaktionen in weiteren Wissensräumen, und damit mit Wissentransformation, befassen. Es zeigt sich, dass sich situierte mikrogenetische Studien von den mikrogenetischen Studien, die in Laborsituationen durchgeführt wurden, in der Integration der drei Dimensionen des Lehr-/Lernprozesses, Wissen–Lehrende–Lernende unterscheiden, obwohl sie deren Forschungsperspektive betreffend Transformation des Wissens übernehmen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2018-08-29

Zitationsvorschlag

Saada-Robert, M. and Balslev, K. (2018) “Situierte Mikrogenese: Studie zur Wissenstransformation”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 28(3), pp. 487–514. doi:10.24452/sjer.28.3.4738.