Naturwissenschaftlicher Unterricht in der verpflichtenden Schule der welschen Schweiz im Vergleich mit der naturwissenschaftlichen Grundbildung von Jugendlichen

Autor/innen

  • Laura Weiss

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.32.3.4841

Schlagwörter:

Curriculum, PISA-Naturwissenschaften, Sekundarstufe I, französisch-sprachige Schweiz

Abstract

PISA 2006 hat die naturwissenschaftliche Grundbildung (“scientific literacy”) von Jugendlichen in 57 Ländern untersucht. In einer Zeit, in der alle Länder der OECD zunehmendes Desinteresse sowie i.a. unbefriedigende Kompentenzen von Jugendlichen im Bereich Naturwissenschaften feststellen, ist es wesentlich den Beitrag der Schule, und insbesondere der verpflichtenden Schule, zu dieser naturwissenschaftlichen Grundbildung einzuschätzen. Dieser Beitrag liefert eine Zusammenstellung der naturwissenschaftlichen Curricula in der französischsprachigen Schweiz (Romandie) mit dem Ziel, diese Unterrrichtsvorgaben sowohl den Experten-Empfehlungen zur Steigerung des naturwissenschaftlichen Interesses im Vergleich mit den PISA-Fragen im Bereich Naturwissenschaften gegenüberzustellen. So wird eine Darstellung der naturwissenschaftlichen Lehre in den sieben französischsprachigen Kantonen der Schweiz gegeben.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2010-12-01

Zitationsvorschlag

Weiss, L. (2010) “Naturwissenschaftlicher Unterricht in der verpflichtenden Schule der welschen Schweiz im Vergleich mit der naturwissenschaftlichen Grundbildung von Jugendlichen”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 32(3), pp. 393–420. doi:10.24452/sjer.32.3.4841.