Kontextuelle und literarische Ressourcen im Erzählerwerb
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.33.2.4858Schlagwörter:
Erzählerwerb, literale Sozialisation, Mündlichkeit und Schriftlich- keit, narrative GenresAbstract
In rekonstruktiven Analysen von Erzählinteraktionen einer Grundschülerin behandelt der Beitrag den Erwerb mündlicher Erzählfähigkeiten unter dem Aspekt der Ressourcen, die Kindern im Erwerbsprozess zur Verfügung stehen. Betrachtet werden im Vergleich von Erlebnis- und Phantasieerzählungen zum einen interaktive Unterstützungsleistungen erwachsener Zuhörer, zum anderen die Rolle literarischer Modelle des Erzählens. Diese Erwerbsressourcen werden genrespezifisch genutzt. Aus ihrer unterschiedlichen Wirkungsweise sowie ihrer Zugänglichkeit lässt sich Aufschluss gewinnen über genrespezifische Erwerbsprozesse im Bereich des Erzählens.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.