«Regieren bedeutet vorausschauen»: Dilemmata von politischen Entscheidungsträgern auf lokaler und regionaler Ebene in der Frage der Entwicklung alpiner Regionen und ihrer Schulen

Autor/innen

  • Danièle Périsset
  • Edmund Steiner
  • Paul Ruppen

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.34.2.4883

Schlagwörter:

Alpen, Schule, schulische Organisation, Bildungspolitik, Schulverwaltung

Abstract

Die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen bringen bisherige Orientierungen ins Wanken. Keine Region kann sich diesem Wandel entziehen. Die ländlichen und alpinen Regionen, mit denen sich der vorliegende Beitrag befasst, zeigen sich auf anamorphen Kartendarstellungen nur noch als dünner Strich im Vergleich zu den expandierenden urbanen Zentren. Welche Bedeutung der Schule inmitten dieser raschen Veränderungen zugemessen wird, steht im Zentrum des Interesses. Was denken die für die Schule verantwortlichen politischen Entscheidungsträger auf lokaler und auf regionaler Ebene? Und was die Eltern? Wie sehen Sie ihr Dorf, ihre Schule? Welche Beziehungen zu den Nachbardörfern ziehen sie in Betracht? Empirische Basis der Analyse bilden rund 1000 schriftliche Fragebögen sowie 42 Interviews mit Akteuren aus insgesamt 44 Schulen des Kantons Graubünden, des Oberwallis und aus Vorarlberg, die sich für eine Datenerhebung bereit erklärten. Die Haltungen der verschiedenen Akteure sind divergent. Während die Eltern meist mit der schulischen Organisation vor Ort mehr oder weniger zufrieden sind, nehmen die für die Schule zuständigen politischen Entscheidungsträger unterschiedliche Positionen ein, was die Organisation der Schule in alpinen Regionen betrifft: Die im Artikel dargestellte Typologie differenziert nach Bewahrern, Pragmatikern und Visionären. Diese unterschiedlichen Positionierungen werden sich, so eine Schlussfolgerung des Artikels, langfristig betrachtet auf den Fortbestand eines guten schulischen Angebotes in alpinen Regionen auswirken.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2012-10-26

Zitationsvorschlag

Périsset, D., Steiner, E. and Ruppen, P. (2012) “«Regieren bedeutet vorausschauen»: Dilemmata von politischen Entscheidungsträgern auf lokaler und regionaler Ebene in der Frage der Entwicklung alpiner Regionen und ihrer Schulen”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 34(2), pp. 261–284. doi:10.24452/sjer.34.2.4883.