Der «letzte Zufluchtsort für Stürmer und Dränger»? Psychoanalytische Pädagogik in den Berner Seminarblättern und der Schulreform 1907-1930
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.36.1.4926Schlagwörter:
Psychoanalyse-Rezeption, Reformpädagogik, Schweiz, Beginn des 20. Jahrhundert.Abstract
An den reformpädagogischen Berner Seminarblättern und ihrer Weiterführung Die Schulreform, zu deren Herausgebern die psychoanalytischen Pädagogen Ernst Schneider und Oskar Pfister zählen, lässt sich eine erstaunlich frühe und bemerkenswert positive pädagogische Psychoanalyse-Rezeption und deren reformpädagogischer Stellenwert studieren. Wie die Untersuchung zeigt, wird Psychoanalyse in der Schweizer Zeitschrift allerdings äusserst selektiv rezipiert und ist das reformpädagogische Interesse daran gering.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.