Monitoring des Beitrags der Psychologie zur interdisziplinären Bildungsforschung: Szientometrische Analysen zur Forschung aus dem deutschsprachigen im Vergleich zum angloamerikanischen Bereich
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.41.1.4Schlagwörter:
Bildungsforschung, Psychologie, empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie, Szientometrie, Geschichte der BildungswissenschaftenAbstract
In einer disziplinspezifischen Perspektive wird szientometrisch dem Beitrag psychologischer Fachpublikationen zur Bildungsforschung nachgegangen. Notwendig ist diese Einschränkung, da die Entwicklung der Publikationszahlen zur psychologischen Bildungsforschung insgesamt und zur Teilmenge der empirischen Bildungsforschung aus dem deutschsprachigen Bereich mit denen angloamerikanischer Publikationen verglichen werden. Dazu sind Angaben zur AutorInnen-Affiliation notwendig, die in vielen Fachdatenbanken nicht oder nur selektiv, in denen für die Psychologie (PSYNDEX, PsycINFO) jedoch durchgängig vorhanden sind. Die Befunde beschreiben die Entwicklung des psychologischen Publikationsaufkommens zur Bildungsforschung und zu der Teilmenge der empirischen Bildungsforschung (a) im deutschsprachigen und (b) angloamerikanischen Bereich sowie (c) deren Vergleiche. Abgebildet wird das Publikationsaufkommen von 1945 bis 2014 und in Feinanalysen von 1980 bis 2014.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.