Eine Multicase-Studie, um zu verstehen, wie spezifische Aspekte der Situation bei der Ko-Evaluierung einer Praktikumssituation in der Lehre berücksichtigt wird
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.41.2.13Schlagwörter:
Praktikum, supervisor, co-Evaluation, professionelles urteilsvermögen in evaluation, singularität der SituationAbstract
Im Rahmen der Erstausbildung von Lehrpersonen im französischsprachigen Belgien müssen Aufsichtspersonen die Auszubildenden insbesondere durch Ko-Evaluierungen bewerten. Mit diesem Beitrag soll die folgende Frage beantwortet werden: Wie wird die Einzigartigkeit bzw. Spezifität der jeweiligen Situation bei der Bewertung von Seiten des Supervisors berücksichtigt? Wir haben eine Multi-Case-Studie durchgeführt, die auf acht Ko-Evaluationsinterviews basiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Supervisoren den Kontext des Praktikums und / oder die persönlichen Aspekte der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen, um ein bewertendes Urteil zu bilden.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.