Die Geschichte der Bildung und ihre Bezüge zu anderen Disziplinen: Verankerungen, Untersuchungsgebiete und aktuelle Fragen.

Die Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften (2000-2019), ein Spiegel für internationale Fragestellungen?

Autor/innen

  • Rita Hofstetter

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.43.1.2

Schlagwörter:

Bildungsgeschichte Historiographie; Spiegel des Internationalen; multidisziplinäre Dialoge

Abstract

Was sind die grundlegenden Verankerungen, Untersuchungsgebiete und aktuellen Fragen im Bereich Bildungsgeschichte? Eine Längsschnittanalyse aller bildungsgeschichtlichen Artikel der Schweizerischen Zeitschrift für Bildungswissenschaften seit 2000 gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt die erstaunliche Vitalität dieser Disziplin auf. Wir untersuchten die Profile und akademischen Laufbahnen der Autoren/ Autorinnen bildungsgeschichtlicher Artikel und problematisieren vor diesem Hintergrund den Status der Disziplin, sowie ihre Anknüpfungspunkte zu anderen Sozialwissenschaften. In einem zweiten Teil analysieren und diskutieren wir die in der Zeitschrift behandelten historischen Fragen, die in vier Kategorien unterteilt sind, auch in Bezug zu den wichtigsten historiographischen Trends, im Kontext internationaler Fragestellungen. Wir eröffnen die Diskussion mit einigen Überlegungen zu möglichen Perspektiven.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2021-04-14

Zitationsvorschlag

Hofstetter, R. (2021) “Die Geschichte der Bildung und ihre Bezüge zu anderen Disziplinen: Verankerungen, Untersuchungsgebiete und aktuelle Fragen.: Die Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften (2000-2019), ein Spiegel für internationale Fragestellungen?”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 43(1), pp. 12–25. doi:10.24452/sjer.43.1.2.