Entwicklungs- und Resilienzweg von Lehrpersonen in der Westschweiz
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.43.3.5Schlagwörter:
Belastbarkeit; Lehrpersonen; Erfahrung; Aktivität; LernenAbstract
Dieser Beitrag dokumentiert die Entwicklung der Resilienz bei Lehrpersonen in der Westschweiz im Kontext der Burnout-Prävention. Die Anwendung einer Multimethode, die narrative Analyse und Aktivitätsanalyse kombiniert, ermöglicht eine heuristische Perspektive des Phänomens. Sie erfasst den prozessualen Charakter der Resilienz und identifiziert Resilienzstrategien, das Auftreten von Schutzfaktoren und Unterschiede im Zusammenhang mit dem Alter der Lehrpersonen. Die Ergebnisse zeigen auch den strukturierenden und lernfördernden Charakter von Momenten der Selbsteinschätzung/Reflexion. Diese Studie eröffnet Perspektiven für die Ausbildung und Begleitung von Lehrpersonen.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.