Die Überrepräsentation von Schülerinnen und Schülern ausländischer Herkunft in sonderpädagogischen Schulformen im Kanton Waadt: eine Analyse nach Schulungsform und Herkunftsregionen
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.44.1.8Schlagwörter:
Sonderpädagogik; Diskriminierung; Bildungsungleichheiten; Schüler*innen ausländischer Staatsangehörigkeit; SchulungsformAbstract
Dieser Artikel befasst sich mit der Überrepräsentation von Schülerinnen und Schülern ausländischer Herkunft in sonderpädagogischen Schulformen im Kanton Waadt. Basierend auf einer deskriptiven Analyse der Daten des kantonalen Dienstes für Forschung und Statistik des Kantons Waadt von 1996 bis 2019 schlägt der Artikel vor, die Daten zu diesem Thema zu aktualisieren und zu prüfen, ob diese Überrepräsentation fortbesteht und sich je nach Nationalitäten oder Herkunftsregionen und nach Schulungsformen, in denen die Schüler eingeteilt werden (Sonderklassen/Sonderschulen), auf unterschiedliche Weise manifestiert.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.