Explanative Diskurspraktiken in schulischen und ausserschulischen Interaktionen: Ein Kontextvergleich
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.33.2.4857Schlagwörter:
Mündliche Kommunikation, Interaktion, Erklären, Familie, UnterrichtAbstract
Der Beitrag präsentiert ausgewählte Ergebnisse einer soziolinguistischen, gesprächs- analytisch verfahrenden Studie zu Interaktionsmustern mündlichen Erklärens in familialen Alltagsroutinen und schulischen Unterrichtsgesprächen. Nach einer Skizzierung allgemeiner Grundstrukturen des mündlichen Erklärens werden drei qualitativ unterschiedliche familiale Interaktionsmuster im Umgang mit kindseitigem Erklären vorgestellt, die jeweils als Ausdruck unterschiedlicher (diskurs)sozialisatorischer Praktiken verstanden werden können. Im zweiten Teil des Beitrags werden Spezifika unterrichtlich situierten kindseitigen Erklärens herausgearbeitet.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.