Babel und der Markt. Ein Programm mit «Weltliteratur» auf dem Prüfstein des Übersetzungsmarkts
DOI:
https://doi.org/10.24452/sjer.36.2.4932Schlagwörter:
Weltliteratur, internationales Baccalaureate, ElitenbildungAbstract
Was bedeutet es, eine Liste von «Weltliteratur» zu erstellen, die eine Auswahl übersetzter Werke umfasst? Dieser Frage wird anhand von quantitativen und qualitativen Daten nachgegangen, die dem Literatur-Lehrplan der International Baccalaureate Organisation (IBO) entnommen wurden. Seit fast einem halben Jahrhundert stellt der stetige Aufstieg dieser NGO als legitimer Autorität in Sachen «internationaler Bildung» die Frage nach der Autonomie pädagogischer Praxis auf globaler Ebene. Aktuelle Forschungen der Übersetzungssoziologie erlauben uns, die durch die vorgenommene Auswahl verdeckten Kräfteverhältnisse sichtbar zu machen.
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.