Die Professionalisierung der Geburtshilfe: dynamische Analyse der sozialen und beruflichen Vorstellungen

Autor/innen

  • Coralie Fregonese
  • Pierre Ratinaud

DOI:

https://doi.org/10.24452/sjer.38.2.4985

Schlagwörter:

Professionalisierung, soziale und berufliche Vorstellungen, duale Ausbildung, Hebammenausbildung

Abstract

Diese Forschung konzentriert sich auf die Dynamik der sozialen und beruflichen Vorstellungen von Studierenden der Geburtshilfe im Prozess der Professionalisierung. Basierend auf Theorien zu sozialen und berufsbezogenen Einstellungen steht die Wahrnehmung zweier Berufsgruppen im Mittelpunkt: der Hebammenberuf und der Ärzteberuf.  In einer Querschnitts-Studie wurden 358 Studierende zu verschiedenen Zeitpunkten (vor der Zulassung bis ins vierte Ausbildungsjahr) mittels Fragebogen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Vorstellungen der Studierenden während der Ausbildung verändern. 

 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2018-09-19

Zitationsvorschlag

Fregonese, C. and Ratinaud, P. (2018) “Die Professionalisierung der Geburtshilfe: dynamische Analyse der sozialen und beruflichen Vorstellungen”, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 38(2), pp. 385–402. doi:10.24452/sjer.38.2.4985.