Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Archiv 2000-
Archiv 1979-1999
Über die Zeitschrift
Ziele und Ausrichtung
Redaktionelle Richtlinien
ISSN, Indexierung und Archivierung
Statistiken
Personen
Redaktion
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat
Kontakt
Einreichungen
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Themenhefte
Manuskriptgestaltung
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 30 Nr. 3 (2008): Urteilsbildung im Unterricht
Bd. 30 Nr. 3 (2008): Urteilsbildung im Unterricht
Veröffentlicht:
2008-12-01
Editorial
Urteilsbildung im Unterricht
Franz Baeriswyl, Lucie Mottier Lopez
447-454
pdf
pdf (Französisch)
Artikel
Im Dienste der Bildungspraxis oder der Bildungsforschung?
Analysen und empirische Befunde zur Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens
Lucien Criblez, Karin Manz
419-445
PDF
Themenbeitrag
Das professionelle Lehrerurteil in der Beurteilung: ein kognitiver Akt und eine umgesetzte soziale Praxis
Lucie Mottier Lopez, Linda Allal
455-464
pdf (Französisch)
Professionelle Schülerbeurteilung: Spannungsherd und neue Synergien in der schulischen Beurteilung
Dany Laveault
465-482
pdf (Französisch)
Warum lassen sie immer wieder wiederholen? Ein Versuch, das Lehrerurteil zu einer Klassenwiederholung zu verstehen
Géry Marcoux, Marcel Crahay
501-518
pdf (Französisch)
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule: Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die Lehrkräfte.
Kai Maaz, Marko Neumann, Ulrich Trautwein, Wolfgang Wendt, Rainer Lehmann, Jürgen Baumert
519-548
pdf
Die Übertrittsempfehlung – zufällig oder zuverlässig? Analyse der Determinanten und Konstanz von Lehrerempfehlungen bei Schulübertritten während sieben Jahren
Franz Baeriswyl, Christian Wandeler, Oliver Christ
549-578
pdf
Einfluss des Leistungsniveaus einer Schulklasse auf die Benotung am Ende des 3. Schuljahres
Anke Anke Treutlein, Jeanette Roos, Hermann Schöler
579-594
pdf
Varia
Die Wirkung frühkindlicher Bildung auf den Schulerfolg
Margrit Stamm
595-614
pdf
Rezension
von Borries, Bodo (2008). Historisch Denken Lernen – Welterschliessung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe.
Stephan Hediger
pdf
Herzog, Silvio (2007). Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf. Eine salutogenetische und biografische Untersuchung im Kontext unterschiedlicher Karriereverläufe.
Martin Rothland
pdf
Frenay, M. & Dumay, X. (éd.). (2007). Un enseignement démocratique de masse. Une réalité qui reste à inventer.
Danièle Périsset
pdf (Französisch)
Chartier, Anne-Marie. (2007). L’école et la lecture obligatoire. Histoire et paradoxes des pratiques d’enseignement de la lecture.
Thérèse Thevenaz
pdf (Französisch)
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
doaj