Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Archiv 2000-
Archiv 1979-1999
Über die Zeitschrift
Ziele und Ausrichtung
Redaktionelle Richtlinien
ISSN, Indexierung und Archivierung
Statistiken
Personen
Redaktion
Herausgeber
Wissenschaftlicher Beirat
Kontakt
Einreichungen
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Themenhefte
Manuskriptgestaltung
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 46 Nr. 2 (2024): Varia
Bd. 46 Nr. 2 (2024): Varia
Veröffentlicht:
2024-10-09
Varia
Vorstellungen von Lehramtsanwärter*innen über Autorität: Eine Kombination aus internen und externen Dimensionen der Lehrperson-Schüler*in-Beziehung
Vanessa Joinel Alvarez
94-106
PDF (Französisch)
Der pädagogische Werdegang einer psychiatrischen Diagnose: Der ADHS-Vorläufer „Psychoorganisches Syndrom“ (POS) in der Schweiz
Patrick Bühler, Daniel Deplazes
107-117
PDF
Kulturelle Passung zwischen Familie und Schule im Kontext von Transitionen im Schuleingangsbereich – Erkenntnisse aus einer qualitativ-ethnografischen Längsschnittstudie über sozial privilegierte Familien
Doris Edelmann, Claudia Schletti, Kathrin Beeler
118-129
PDF
Rezension
Brändli, S. (2024). Bildung für alle. 100 Jahre Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik. Chronos. 220 S.
Patrick Bühler, Daniel Deplazes
130
PDF
Lantheaume, F. et Urbanski, S. (dir.) (2023). Laïcité, discriminations, racisme : Les professionnels de l’éducation à l’épreuve. Presses Universitaires de Lyon, 336 pages.
Jean-Charles Buttier
131-132
PDF (Französisch)
Hauser, S. & Schiesser, A. (Hrsg.). (2024). Standarddeutsch und Dialekt in der Schule (Mündlichkeit, Bd. 7). hep verlag. 262 S.
Maja Kern
133
PDF
Albrecht, K. (2024). Universität im Bologna-Prozess. Form und Re-Form der universitären Erziehung. Velbrück Wissenschaft. 277 S.
Peter Tremp
134
PDF
Guignard, M., Gather Thurler, M., Crocé-Spinelli, H. et Bouchetal, T. (2024). Établissements scolaires : quelle évaluation pour quelle évolution ? ESF Sciences Humaines. 192 pages.
Katja Vanini De Carlo
135-136
PDF (Französisch)
Wagner, P. & Strohmeier, D. (2023). Stärkenorientierte Schulsozialarbeit. Grundlagen, Methoden und Handlungskonzepte. Kohlhammer Verlag. 119 S.
Vanda Wrubel
137
PDF
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
doaj